Welche Batterie CRD Innenraum? |
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 4.000
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|
Das hat DickerDiesel über Dir ja auch geschrieben,daß reicht aber.Was hattest Du denn vorher für eine drin?
__________________ Gruß V8- Harry!
real rods never die !
|
|
26.01.2021 10:51 |
|
|
Bibo CRD Limited
Highway Cruiser
Dabei seit: 07.08.2018
Beiträge: 116
Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Black EZ: 04/2004
 |
|
Zitat: |
Original von superbee
Das hat DickerDiesel über Dir ja auch geschrieben,daß reicht aber.Was hattest Du denn vorher für eine drin? |
Das weiß ich noch nicht, nach Fremdstart und einer Runde fahren funktioniert die Batterie wieder. Ich meine Exide lesen zu können. Im eingebauten Zustand kann man fast nix erkennen.
Wenn die neue da ist, gebe ich Rückmeldung
Gruß
Frank.
|
|
26.01.2021 15:02 |
|
|
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 4.000
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|
Da es ja eine Gelbatterie sein muß beim Diesel wegen liegendem Einbau uß es ja fast diese sein,die hätte dann 56 Ah.
__________________ Gruß V8- Harry!
real rods never die !
|
|
26.01.2021 23:31 |
|
|
Bibo CRD Limited
Highway Cruiser
Dabei seit: 07.08.2018
Beiträge: 116
Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Black EZ: 04/2004
 |
|
Neue Batterie ist drin, die alte war auch eine Exide aber mit runden Töpfen, die Originale war es wohl nicht mehr. Unten steckt ein Temperaturfühler in der Batterie, den hätte ich fast abgerisssen.
Mit der neuen dreht der Anlasser auch bei minus 15° munter wenn man startet.
|
|
14.02.2021 11:44 |
|
|
|
|
 |
|