Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
pete t.

Senior Cruiser


Dabei seit: 17.08.2011
Beiträge: 176
Herkunft: Sachsen Anhalt, eigentlich Recklinghausen Motor: 2.0l, 2.2C Ausstattung: Limited Farbe: Green, Silver,B EZ: 08/2000
 |
|
Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
 |
Hallo,
mein Cruiserbestand hat sich verdoppelt. Der ''neue'' CRD muss zum Tüv. Leider ist der rechte Seitenschweller total durch. Gibt es irgendwo ein Reparaturblech oder hat jemand evtl einen rausgetrennten Schweller übrig?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Allseits knitterfreie Fahrt.
__________________ Kann mal jemand die Welt anhalten?
Ich möchte aussteigen - mir ist schlecht!
|
|
16.08.2018 20:27 |
|
|
schwarzfahrer
Top Senior Cruiser
 

Dabei seit: 13.03.2016
Beiträge: 310
Herkunft: Bremen Motor: 1,6 Farbe: schwarz EZ: 2004
 |
|
RE: Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
 |
Da gibt es neue : https://www.rockauto.com/de/catalog/chry...cker+panel,1092
Allerdings ist die Fracht relativ teuer.
Es soll auch jemend in Deutschland die Dinger angeboten haben, kosteten ca. 80,- €. Ich weiß leider nicht wer die hatte.
Nette Grüße
Werner
__________________ Life is a game
|
|
16.08.2018 20:53 |
|
|
pete t.

Senior Cruiser


Dabei seit: 17.08.2011
Beiträge: 176
Herkunft: Sachsen Anhalt, eigentlich Recklinghausen Motor: 2.0l, 2.2C Ausstattung: Limited Farbe: Green, Silver,B EZ: 08/2000
Themenstarter
 |
|
RE: Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
 |
Hallo Werner,
Danke für Deine Antwort. Ich hätte gedacht, daß es einfacher wäre Reparaturbleche zu bekommen. Ich hätte auch nie gedacht, daß bei dem PT der Schweller so durchrosten kann. Mein Shale Green PT von 2000 hat überhaupt keinen Rost. Mal sehen was sich findet um den CRD wieder auf die Strasse zu bekommen.
LG
Sylvi
__________________ Kann mal jemand die Welt anhalten?
Ich möchte aussteigen - mir ist schlecht!
|
|
17.08.2018 10:19 |
|
|
schwarzfahrer
Top Senior Cruiser
 

Dabei seit: 13.03.2016
Beiträge: 310
Herkunft: Bremen Motor: 1,6 Farbe: schwarz EZ: 2004
 |
|
RE: Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
 |
Moin,
vielleicht kann dir ein Karosseriebauer weiterhelfen. Ich habe einen, der dengelt fast alles aus Blech.
__________________ Life is a game
|
|
17.08.2018 11:02 |
|
|
anna-conda

Silver Cruiser
   
Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 964
Herkunft: Frankfurt/Main Niederrad Motor: 2,0l Ausstattung: touring Farbe: bright silver EZ: 08/2004
 |
|
RE: Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
 |
Zitat: |
Original von pete t.
Ich hätte auch nie gedacht, daß bei dem PT der Schweller so durchrosten kann. |
Das ist auch nicht sehr oft der Fall.
Entfernt man die vorderen Radhausverkleidungen,sieht man auch warum.
Alles schoen leerraeumen und gut ist.
Leider weiss man als Kaeufer nie,wie der Vorbesitzer mit dem Teil umgegangen ist.
Gruss anna-conda
|
|
23.08.2018 23:50 |
|
|
pete t.

Senior Cruiser


Dabei seit: 17.08.2011
Beiträge: 176
Herkunft: Sachsen Anhalt, eigentlich Recklinghausen Motor: 2.0l, 2.2C Ausstattung: Limited Farbe: Green, Silver,B EZ: 08/2000
Themenstarter
 |
|
Update,
leider ist der Pt noch immer nicht geschweisst. Ich habe jemanden gefunden der es machen würde aber er verlangt 800€ dafür. (Schweller ohne Endspitze auf ca 120cm länge incl. Anfertigung vom Rep.blech)
Hat jemand Erfahrung was so etwas kosten darf?
LG
__________________ Kann mal jemand die Welt anhalten?
Ich möchte aussteigen - mir ist schlecht!
|
|
25.09.2018 10:39 |
|
|
schwarzfahrer
Top Senior Cruiser
 

Dabei seit: 13.03.2016
Beiträge: 310
Herkunft: Bremen Motor: 1,6 Farbe: schwarz EZ: 2004
 |
|
Ich kann dir mittlerweile die Schweller hier in D für 160,- € plus Versand (ca. 20,- €) anbieten. Lieferzeit 4-6 Wochen.
Nette Grüße
Werner
__________________ Life is a game
|
|
25.09.2018 13:03 |
|
|
PT Hans
Top Senior Cruiser
 

Dabei seit: 25.04.2001
Beiträge: 284
Herkunft: 47178 Duisb. Motor: 2,0l Ausstattung: classicc Farbe: silver EZ: 05/2000
 |
|
Bilder von den Teilen wäre gut .Gruß pt Hans
|
|
25.09.2018 18:47 |
|
|
pete t.

Senior Cruiser


Dabei seit: 17.08.2011
Beiträge: 176
Herkunft: Sachsen Anhalt, eigentlich Recklinghausen Motor: 2.0l, 2.2C Ausstattung: Limited Farbe: Green, Silver,B EZ: 08/2000
Themenstarter
 |
|
Hallo Werner,
gibt es Fotos von den Schwellern? Wie lang sind die?
LG
Sylvi
__________________ Kann mal jemand die Welt anhalten?
Ich möchte aussteigen - mir ist schlecht!
|
|
28.11.2018 19:31 |
|
|
schwarzfahrer
Top Senior Cruiser
 

Dabei seit: 13.03.2016
Beiträge: 310
Herkunft: Bremen Motor: 1,6 Farbe: schwarz EZ: 2004
 |
|
Bilder gibt es noch nicht. Mein Händler hat nur "Beispielbilder". Die nächsten kommen per Container und sollen noch dieses Jahr hier sein.
Die Länge ist die komplette Originallänge.
__________________ Life is a game
|
|
28.11.2018 22:47 |
|
|
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 3.740
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|
|
30.11.2018 10:55 |
|
|
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 3.740
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|




__________________ Gruß V8- Harry!
real rods never die !
|
|
30.11.2018 11:46 |
|
|
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 3.740
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|
|
30.11.2018 12:16 |
|
|
Bibo CRD Limited
Street Cruiser
   
Dabei seit: 07.08.2018
Beiträge: 80
Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Black EZ: 04/2004
 |
|
Mich wundert das der TÜV das hat durchgehen lassen. Der Schweller ist ein absolut tragendes Teil an dem solche aufgeschweissten Briefmarken eigentlich nicht zulässig sind.
Da muss normalerweise mindestens das Lochpunktverfahren angewendet werden....
...Aber das alte Wissen was die Prüfer in den Achtzigern noch hatten geht wohl auch langsam verloren. Ich habe auch schon gesehen das Werkstätten Schwellerteile auf Stoß eingeschweisst haben...was auch nicht erlaubt ist....
|
|
02.12.2018 11:40 |
|
|
anna-conda

Silver Cruiser
   
Dabei seit: 07.08.2011
Beiträge: 964
Herkunft: Frankfurt/Main Niederrad Motor: 2,0l Ausstattung: touring Farbe: bright silver EZ: 08/2004
 |
|
Seitenschweller rechts total morsch gibt es Reparaturteil? |
 |
Es ist,wenn auch etwas eng angeordnet,eine Punktschweissung.Also voellig ausreichend und
durchaus korrekt.
Streng nach Regel muesste der TÜV vor Spachtel & Lack drauf schauen.Wird aber seit
Menschengedenken nicht gemacht.
Ja,der Schweller ist ein tragendes Teil.Aber die Karosse ist eine selbstragende.
Weder in der ruhenden noch in der dynamischen Statik wird das nach meiner
Einschaetzung zum Problem.
Wer da ein ganzes Auto entsorgt,ist selber schuld. Und die Schweisskuenste mancher
Karosseriebauer sind auch nicht zwingend tageslichttauglich.
Der Harry ist ein toller Schrauber.Seiner Arbeit gehoert meine ungeteilte Bewunderung.
anna-conda
|
|
02.12.2018 15:15 |
|
|
Bibo CRD Limited
Street Cruiser
   
Dabei seit: 07.08.2018
Beiträge: 80
Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Limited Farbe: Black EZ: 04/2004
 |
|
Zitat: |
Original von superbee
So ein Quatsch habe ich schon lange nicht gehört.Ich bin gelernter Karosseriebauer und Lackierer und schon 30 Jahre in dem Beruf.Du darfst an einem Rahmen nicht schweißen oder an der Vorderachse,aber auch das haben wir schon gemacht.Zufällig ist eine Schweißnaht stabiler als alles andere.Du mußt nur drauf achten,daß es nichts verzieht.Ausserdem ist es mit den Tüvprüfern viel schlimmer geworden,daß sind nur noch Ingenieure,die noch nie selbst an einem Auto geschraubt haben und die keinen Unterbodenschutz mehr kennen.Bei denen muß alles offengelegt sein und ein bischen eingelaufene Bremsscheiben und du kannst wieder Heimfahren.
Ich kann dich trösten,von den ca.500 gerichteten Autos in meiner Laufbahn ist noch keines verunglückt oder auseinandergebrochen und ich war inzwischen noch 10Jahre lang Busfahrer und weiß was Verantwortung heisst und selbst an den Reisebussen hab ich gearbeitet.Also nichts Theoretiker. |
Was Du als Quatsch abtust, steht genau so in dem vom TÜV herausgegebenen Buch "Korrosionsreparaturen an PKW". Das solltest Du dir vielleicht mal zu Güte führen bevor Du andere Leute beleidigst.
Ich habe auch nicht behauptet, dass an einem Schweller nicht geschweißt werden darf sondern nur das angewendete Verfahren "randgepunktete Briefmarke " in Frage gestellt...und das ist definitiv an einem Schweller nicht erlaubt , es sei denn, der Fahrzeughersteller gibt es so vor.
|
|
03.12.2018 09:21 |
|
|
superbee
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 3.740
Herkunft: D-Aach am Bodensee Motor: 2,0l Ausstattung: Touring Umbau Farbe: patriotblue EZ: 11/2000
 |
|
Ahja,dann geh mal auf youtube und gib Schweller schweißen ein.Ausserdem sind die Bleche durchgeschweißt,andere punkten nur oder nehmen Glasfasermatten.
Dieser PT war nur so rostig,weil mal stümperhaft eine gebrauchte Seitenwand eingesetzt wurde ohne Hohlraumwachs.
Auf jeden Fall fährt nun wieder ein schöner PT mehr rum und wird nicht als Ersatzteilspender zerlegt,wie es inzwischen die meisten machen.
Schau mal,mein Kollege,Schweißer von Beruf hat sogar einen selbstgebauten Hotrod über den Tüv bekommen,wir brauchen da keine Bücher,wir sind gelernt und machen das täglich.
https://share-your-photo.com/5357964d89
__________________ Gruß V8- Harry!
real rods never die !
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von superbee: 04.12.2018 09:33.
|
|
04.12.2018 09:22 |
|
|
|
|
 |
|