Zweifarben-Lackierung / Farbkombinationen |
gruenler
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 27.08.2002
Beiträge: 2.241
Herkunft: Plauen / Vogtland Motor: 2.2 L CRD Ausstattung: Limited Farbe: Patriot Blue EZ: 08/2002
 |
|
Hallo Harry,
bei Rot passt immer hervorragend Silber dazu.
Ich würde den oberen Teil in Silber lackieren und eine dünne silberne Beltline im unteren roten Teil und eine dünne infernorote Beltline im silbernen Teil ziehen.
Ich hab mal ein Bild angehangen (natürlich nicht in echten Farben), wie ich mir das vorstelle von den Farben her. Der schwarze Strich ist die durchgehende Sicke in der Karosserie.
Die Beltlines und Abstände dazwischen sollten gleichgroß sein, um das optische Gleichgewicht zu bewahren.
Statt Silber kannst Du auch so einen Lack verwenden, der in mehreren Farben schimmert, den gibts von Standox (Exclusive Line), ist aber ganz schön teuer...
Gruß, Kai
P.S.: Wie ich eben sehe, ist das Grau, welches ich für das Silber verwendet habe fast identisch mit dem Hintergrund im Forum. Stell Dir einfach vor, dass das Grau über dem Rot Silber wäre.
__________________ Dieselverbrauch:

Umbauten:
Licht: weiße Seitenblinker, Titanium Blinkerlampen, rot/weiße Rückleuchten, Bremslichtcover
Chrom: Einstiegsleisten, Türzierleisten, Türpins, Tachopin, Waschdüsen, Antennensockel
sonstiges: Alarmanlage, Automatikantenne, Gasdruckdämpfer an der Motorhaube, 60mm Spurverbreiterung, Rollpan, 2-Rohr-Edelstahlauspuff
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gruenler: 17.08.2003 13:46.
|
|
17.08.2003 13:39 |
|
|
Harry
Silver Cruiser
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 941
Herkunft: Süddeutschland Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Red / Graphit EZ: 08/2001
Themenstarter
 |
|
@ Kai:
Silber passt farblich sicherlich gut zu rot, allerdings ist das nicht so mein Ding (ohne jetzt den Fahrern eines silbernen PT's auf die Füsse treten zu wollen, Geschmäcker sind eben verschieden...).
Wegen der Art der Beltline habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Was das Auflackieren einer Beltline angeht, funktioniert das nur oberhalb der Sicke, da ja bei der Motorhaube unterhalb dieser Höhe der Karosseriespalt ist. Vielleicht einfach eine Chrom Beltline aufkleben wie z. B. die von PT Woody oder (ganz edel) die Stull Beltline aus poliertem Alu (wie es sie z. B. bei Andy zu kaufen gibt).
Ich stelle mir das in etwa so vor:
Wie gesagt, das mit dem Farbton oben rum will noch überlegt sein...
__________________ mopar - or no car ___ ___ www.harry-im-web.de
|
|
17.08.2003 15:15 |
|
|
gruenler
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 27.08.2002
Beiträge: 2.241
Herkunft: Plauen / Vogtland Motor: 2.2 L CRD Ausstattung: Limited Farbe: Patriot Blue EZ: 08/2002
 |
|
@Harry:
Was auch eine klassische Farbkombination zusammen mit Metallic-Rot ist (sieht man oft bei alten Chevy BelAir oder Corvettes) ist so ein Cremeweiß/Elfenbein oder wie bei älteren Audi 100 so ein Perlmuttweißmetallic. Das sieht auch sehr edel aus.
So dünne Beltlines kann man mittels Abkleben vor dem eigentlichen Lackieren und dann überlackieren der Freigelassenen Stellen bzw. ggfls. Airbrush auflackieren. Das sollte für Lackierwerkstätten kein größeres Problem darstellen.
Ich persönlich (meine ganz private Meinung) würde auf jeden Fall oben einen helleren Farbton wählen, schon wegen der Sonnenaufheizung (unser blauer ist immer recht schnell schön kuschlig warm in der prallen Sonne).
Schöne Grüße
Kai
Hier noch ein paar Bilder zu den Farbkombinationen:
Chevy Bel Air:

und hier noch ein schöner:
Hier eine Corvette:
Und hier ein Bild als Anregung, was ich so noch gefunden habe:

So und ganz zum Schluß ein Audi 100/200 in dem oben erwähnten Perlmuttweiß:
__________________ Dieselverbrauch:

Umbauten:
Licht: weiße Seitenblinker, Titanium Blinkerlampen, rot/weiße Rückleuchten, Bremslichtcover
Chrom: Einstiegsleisten, Türzierleisten, Türpins, Tachopin, Waschdüsen, Antennensockel
sonstiges: Alarmanlage, Automatikantenne, Gasdruckdämpfer an der Motorhaube, 60mm Spurverbreiterung, Rollpan, 2-Rohr-Edelstahlauspuff
|
|
17.08.2003 19:43 |
|
|
Harry
Silver Cruiser
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 941
Herkunft: Süddeutschland Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Red / Graphit EZ: 08/2001
Themenstarter
 |
|
@ Kai:
Das mit der helleren Farbe oben rum, hab' ich mir auch überlegt. Ich denke, dass das light almond (hab's in natura allerdings noch nicht gesehen) auch recht gut passen würde. So wie's auf Fotos rüberkommt, es das so eine Art cremeweiss metallic. Somit bliebe alles bei original Chrysler-Farbtönen und ausserdem würde sich dann die Farbgebung im Innenraum (Beifahrerairbagabdeckung, Mittelkonsole, Instrumententräger, Schaltknauf in inferno red und der Himmel obenrum in cremeweiss) mit der Farbgebung aussen decken.
Ein guter Freund von mir ist Maler/Lackierermeister mit eigenem Betrieb, der im Winter dann etwas Zeit für meine Experimente übrig hat und mir auch bei der Farbauswahl zur Seite stehen will. Mal seh'n was draus wird!
__________________ mopar - or no car ___ ___ www.harry-im-web.de
|
|
17.08.2003 19:58 |
|
|
gruenler
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 27.08.2002
Beiträge: 2.241
Herkunft: Plauen / Vogtland Motor: 2.2 L CRD Ausstattung: Limited Farbe: Patriot Blue EZ: 08/2002
 |
|
@Harry:
Stimmt, der Farbton sieht auch ganz gut aus, tendiert aber ins bräunliche. Ich glaube, dass muss man echt mal bei Sonnenschein direkt nebeneinander betrachten.
Hier hab ich mal zur Gegenüberstellung die Farben von der Thundercruiser-Seite ausgeliehen:
 
Light Almond | Inferno Red | Stone White
Und wenn es dann vollbracht ist, freuen wir uns schon auf Bilder im Forum!!!
Gruß, Kai
__________________ Dieselverbrauch:

Umbauten:
Licht: weiße Seitenblinker, Titanium Blinkerlampen, rot/weiße Rückleuchten, Bremslichtcover
Chrom: Einstiegsleisten, Türzierleisten, Türpins, Tachopin, Waschdüsen, Antennensockel
sonstiges: Alarmanlage, Automatikantenne, Gasdruckdämpfer an der Motorhaube, 60mm Spurverbreiterung, Rollpan, 2-Rohr-Edelstahlauspuff
|
|
17.08.2003 20:11 |
|
|
Harry
Silver Cruiser
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 941
Herkunft: Süddeutschland Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Red / Graphit EZ: 08/2001
Themenstarter
 |
|
@ Kai:
Gute Idee, die verschiedenen Farbtöne von Thunder-Cruisers Seite mal nebeneinander zu stellen. Bestätigt mich darin, dass light almond ganz gut passen könnte. Bevor es ernst wird, werde ich die Farbe mal beim Chrysler-Händler in echt ansehen.
Wenn's dann soweit ist, werde ich selbstverständlich in meiner Userpage das "under construction" Bild entfernen und meinen bis dahin dann hoffentlich vollendeten PT einstellen
__________________ mopar - or no car ___ ___ www.harry-im-web.de
|
|
17.08.2003 20:22 |
|
|
Peter Riedel
Newbie Cruiser
Dabei seit: 20.06.2003
Beiträge: 2
Herkunft: Ansbach Mfr. Motor: 2,0 Ausstattung: Airbrushsonderm Farbe: gebrusht EZ: 11/01
 |
|
Hallo,
wegen Deiner Lackierung kannst Dich mal mit mir in Verbindung setzten. Würde dir gerne einen Designvorschlag machen .
Gruß Peter
www.brusher.de
|
|
25.10.2003 19:24 |
|
|
Cruiser-Gerald unregistriert
 |
|
Hallo Harry,
was ich mir mit Sicherheit gut vorstellen könnte wäre die Farbe "Electric blue".
Denn rot-schwarz gibts doch schon.
Gruß Gerald und Claudi
|
|
25.10.2003 19:31 |
|
|
Harry
Silver Cruiser
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 941
Herkunft: Süddeutschland Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Red / Graphit EZ: 08/2001
Themenstarter
 |
|
@ Peter:
Danke für den Hinweis, allerdings wohnt mein Designer zwei Häuser neben mir und ist ein guter Kumpel von mir. Ausserdem ist bei mir auch kein aussergewöhnliches Design geplant, der Dicke wird einfach obenrum anderst lackiert. Ich bevorzuge mehr so die schlichten Sachen.
Habe mir aber mal deine HP angesehen, sieht wirklich professionell aus, was du da so alles machst
Welcher von den beiden Flammen-PT's ist denn deiner?
Habe auch gelesen, dass du in Wertingen bei einer Veranstalung wegen Body Painting warst. War das das Wertingen im Landkreis Dillingen? Falls ja, was war das denn für eine Veranstaltung, evtl. habe ich dich schon gesehen.
@ Gerald:
Electric Blue ist auf alle Fälle eine SUPER Farbe, wahrscheinlich die beste, die es momentan gibt. Zuerst war ich ein bisschen skeptisch, ob das zu inferno red passt, aber nach etwas Überlegung ziehe ich das mittlerweile ernsthaft in Erwägung. So käme ich (zumindest oben rum) zu meiner aktuellen Lieblings-PT-Farbe ohne mir ein neues Auto kaufen zu müssen.
@ all:
Allerdings warte ich jetzt erst mal noch die Entwicklung in meiner Arbeitsstelle ab, bevor vermeidbare grössere Ausgaben veranlasst werden. Die Firma bei der ich arbeite soll verkauft werden, da muss ich jetzt erst mal sehen, wie das arbeitsplatzmässig weitergeht. Wäre das Betriebsklima nicht so klasse, hätte ich wahrscheinlich schon längst gekündigt und wäre sicherheitshalber wo anderst hin.
Falls jemand einen Ingenieur für Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugtechnik mit Erfahrung in Steuerungstechnik (Elektrik, Elektronik, Hydraulik...) im Süddeutschen Raum sucht, kann er/sie sich ja mal melden...
__________________ mopar - or no car ___ ___ www.harry-im-web.de
|
|
26.10.2003 14:49 |
|
|
gruenler
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 27.08.2002
Beiträge: 2.241
Herkunft: Plauen / Vogtland Motor: 2.2 L CRD Ausstattung: Limited Farbe: Patriot Blue EZ: 08/2002
 |
|
Zitat: |
Original von Harry
...Die Firma bei der ich arbeite soll verkauft werden, da muss ich jetzt erst mal sehen, wie das arbeitsplatzmässig weitergeht. Wäre das Betriebsklima nicht so klasse, hätte ich wahrscheinlich schon längst gekündigt und wäre sicherheitshalber wo anderst hin.
Falls jemand einen Ingenieur für Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugtechnik mit Erfahrung in Steuerungstechnik (Elektrik, Elektronik, Hydraulik...) im Süddeutschen Raum sucht, kann er/sie sich ja mal melden...
|
Hallo Harry,
ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht soweit für Dich kommt, ich selber suche nun schon ein gutes halbes Jahr nach einem neuen Job als EDV-Betreuer oder EDV-Servicetechniker oder irgendwas, was mit Computer zu tun hat und finde nichts. Dabei such ich seit Anfang an bereits Europaweit und würde sogar umziehen, aber es besteht kein Bedarf.
Wenn also jemand einen Computerprofi (PC & Mac, LAN, WLAN etc.) sucht, ich steh sofort zur Verfügung!
Um welche Steuerungstechnik handelt es sich bei Dir? Simatic? Wenn ich das näher wüßte, könnte ich meinen Schwager fragen, der arbeitet in einer Firma, welche Taktstraßen und Fertigungslinien für Automobilbauer in der ganzen Welt herstellt und der hat bestimmt Ideen, wo Du mal fragen kannst.
Gruß, Kai
__________________ Dieselverbrauch:

Umbauten:
Licht: weiße Seitenblinker, Titanium Blinkerlampen, rot/weiße Rückleuchten, Bremslichtcover
Chrom: Einstiegsleisten, Türzierleisten, Türpins, Tachopin, Waschdüsen, Antennensockel
sonstiges: Alarmanlage, Automatikantenne, Gasdruckdämpfer an der Motorhaube, 60mm Spurverbreiterung, Rollpan, 2-Rohr-Edelstahlauspuff
|
|
26.10.2003 18:32 |
|
|
MrBoston
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.02.2001
Beiträge: 2.186
Herkunft: 30177 HANNOVER-List H - US 221 Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Black / Chrom EZ: 07/2000
 |
|
RE: Zweifarben-Lackierung |
 |
Hallo Harry,
habe diese 2-Farben-Lackierung (rot/schwarz) gefunden; finde ich super

Also ich meine, das es besser aussieht, als z.B. oben schwarz und unten rot . . . .
__________________

|
|
27.10.2003 13:51 |
|
|
Mr. Cruiser
Cruiser im Ruhestand
 

Dabei seit: 22.10.2000
Beiträge: 13.342
Herkunft: Der Wilde Süden! Motor: .....auch! Ausstattung: NesbittOriginal EZ: 10/2000
 |
|
Hallo Holger
Findest Du dazu auch das passende Bild der Heckansicht?
__________________
Schöne Grüsse
Mr. Cruiser / Co-Admin / European Forum
Heute schon gesucht? >> hier klicken << Wer sucht, der findet...!
Cruiser-Fahrerliste! >> hier klicken << Suchen, finden, kennen...
Don't feed trolls! >> hier klicken << Schau schau, der Troll geht um!
Get Firefox: Kostenlos, sicherer, schneller, besser...!
|
|
27.10.2003 14:23 |
|
|
MrBoston
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.02.2001
Beiträge: 2.186
Herkunft: 30177 HANNOVER-List H - US 221 Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Black / Chrom EZ: 07/2000
 |
|
|
27.10.2003 14:37 |
|
|
Schwobacruiser unregistriert
 |
|
RE: Zweifarben-Lackierung |
 |
Hallo Frank, Holger und der Rest der Welt,
|
|
27.10.2003 15:54 |
|
|
MrBoston
The Cruiser is my Life
 

Dabei seit: 21.02.2001
Beiträge: 2.186
Herkunft: 30177 HANNOVER-List H - US 221 Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Black / Chrom EZ: 07/2000
 |
|
RE: Zweifarben-Lackierung |
 |
Danke Wilfried,
jetzt ist das Geheimnis ja gelöst
Sieht grosse Klasse aus; in den 20/30er Jahren gab's viele solche 2-Farben-Lackierungen
Schwarz/Blau u. Schwarz/Grün müsste auch gut aussehen
__________________

|
|
27.10.2003 16:16 |
|
|
Mr. Cruiser
Cruiser im Ruhestand
 

Dabei seit: 22.10.2000
Beiträge: 13.342
Herkunft: Der Wilde Süden! Motor: .....auch! Ausstattung: NesbittOriginal EZ: 10/2000
 |
|
Danke Euch Beiden...
Gefällt mir auch gut, wobei es in meinem Fall bekanntermassen um Silber statt Schwarz geht. Meine Zweitfarbe wäre im Falle eines Falles ein leuchtenderes Rot.
__________________
Schöne Grüsse
Mr. Cruiser / Co-Admin / European Forum
Heute schon gesucht? >> hier klicken << Wer sucht, der findet...!
Cruiser-Fahrerliste! >> hier klicken << Suchen, finden, kennen...
Don't feed trolls! >> hier klicken << Schau schau, der Troll geht um!
Get Firefox: Kostenlos, sicherer, schneller, besser...!
|
|
27.10.2003 16:53 |
|
|
Harry
Silver Cruiser
   

Dabei seit: 02.05.2002
Beiträge: 941
Herkunft: Süddeutschland Motor: 2,0 l Ausstattung: Touring Farbe: Red / Graphit EZ: 08/2001
Themenstarter
 |
|
Hi Leuts,
ist mir persönlich aber ein bisschen zu wenig rot. Zumindest der Kühlergrill und über den vorderen Kotflügeln sollte er denke ich auch noch rot sein.
Bei mir ist es so, dass ich im Innenraum schon viel in rot habe, das soll nicht mehr geändert werden, von daher wird meine Zweitfarbe auf jeden Fall nur oberhalb der Sicke dran kommen (so wie eben auch beim SC3).
Aber Danke an Holger und Schwobacruiser für die Vorschläge, so kann man sich besser vorstellen, welche Farbe denn nun in Frage käme.
__________________ mopar - or no car ___ ___ www.harry-im-web.de
|
|
28.10.2003 09:18 |
|
|
Mr. Royal Star
Senior Cruiser


Dabei seit: 03.01.2003
Beiträge: 229
Herkunft: Berlin Motor: 2,2 CRD Ausstattung: Royal Star Farbe: Black EZ: 12/02
 |
|
Hallo,
sieht klasse aus, allerdings finde ich die modernen Rückleuchten zum nostalgischen Look überhaupt nicht passend.
Gruß Mr. Royal Star
__________________ PT Cruiser-was sonst!
|
|
28.10.2003 12:55 |
|
|
|
|
 |
|